»Von einer soliden Finanzwirtschaft weit entfernt«: Der Rechnungshof wirft dem Bund vor, strukturell über seine Verhältnisse zu leben. Die Prüfer verlangen größere Sparanstrengungen von Finanzminister Klingbeil.
Bundesrechnungshof warnt Finanzminister Lars Klingbeil vor Schuldenspirale
Kategorie(n): Allgemein
VW pausiert Nutzfahrzeugproduktion in Hannover
Kategorie(n): Allgemein
Der schrumpfende Markt zwingt Volkswagen zum Handeln: In den niedersächsischen Herbstferien sollen für eine Woche keine leichten Nutzfahrzeuge gebaut werden. Denn eine Hoffnung des Konzerns hat sich nicht erfüllt.
Das Paradox der Bewegung: Freizeit schützt, Arbeit belastet
Kategorie(n): Allgemein
Los Angeles – Körperliche Aktivität in der Freizeit senkt nachweislich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, während körperliche Belastung im Beruf diesen Effekt nicht zeigt – im Gegenteil: Sie könnte die Risiken sogar erhöhen. Dieses sogenannte „Physical Activity Health Paradox“, also Gesundheitsparadoxon körperlicher Aktivität, fassen…[weiter lesen]
MRT-basierte Risikokalkulatoren für Prostatakrebs könnten Biopsien reduzieren
Kategorie(n): Allgemein
Limerick – Risikokalkulatoren, die auf Magnetresonanztomografien (MRT) beruhen, können Prostatakrebs besser einschätzen als herkömmliche klinische Modelle. Das berichtet eine irische Arbeitsgruppe nach einer Literaturrecherche im Fachmagazin Prostate Cancer and Prostatic Diseases (2025; DOI: 10.1038/s41391-025-01014-2). Das Forschungsteam schloss 16…[weiter lesen]
Fischkonsum in Deutschland bleibt stabil / Hamburg an der Spitze
Kategorie(n): Allgemein
FIZ Fisch-Informationszentrum e.V. [Newsroom]
Hamburg (ots) – Der Fischkonsum in Deutschland blieb 2024 stabil: Pro Kopf wurden 12,8 Kilogramm verzehrt. Während Hamburg kräftig zulegte, blieb der Süden zurück. Die Preise stiegen moderat – wichtiger als der Preis war für viele Verbraucher … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: FIZ Fisch-Informationszentrum e.V., übermittelt durch news aktuell
Dreharbeiten für neuen MDR-„Tatort“ aus Dresden „Das, was du zurücklässt“
Kategorie(n): Allgemein
MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom]
Leipzig (ots) – Seit dem 2. September laufen die Dreharbeiten zum neuen „Tatort“ aus Dresden „Das, was du zurücklässt“ mit Cornelia Gröschel, Martin Brambach sowie Lilja van der Zwaag als neue Kommissaranwärterin Milla Brandis. In … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Flipster geht Partnerschaft mit WLFI ein, um die weltweite Einführung von Stablecoins durch die Integration von USD1 voranzutreiben
Kategorie(n): Allgemein
Flipster [Newsroom]
Panama City (ots/PRNewswire) – Flipster, eine schnell wachsende Handelsplattform für Krypto-Perpetuals, gab heute eine Partnerschaft mit World Liberty Financial (WLFI) bekannt, um USD1, einen vollständig gedeckten und regulierten … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Flipster, übermittelt durch news aktuell
Welttag der Patientensicherheit: Besonderheiten der Kindermedizin in den Blick nehmen!
Kategorie(n): Allgemein
Bundesärztekammer [Newsroom]
Berlin (ots) – „Für Ärztinnen und Ärzte hat Patientensicherheit oberste Priorität. Vor allem in der Kindermedizin stellen sich dabei besondere Herausforderungen. Kinder gehören zu den vulnerabelsten Patientengruppen. Ihre Behandlung benötigt … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Bundesärztekammer, übermittelt durch news aktuell
Eurojackpot erreicht Maximalsumme / Was täte die KI mit 120 Millionen Euro? ChatGPT träumt den Höhenflug
Kategorie(n): Allgemein
Eurojackpot [Newsroom]
Münster (ots) – Es ist wieder so weit: Der Eurojackpot steht wieder bei seiner Maximalsumme. Um 120 Millionen Euro geht es am kommenden Freitag (19. September) für die Spielteilnehmer aus 19 europäischen Ländern. Aber was macht man eigentlich … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Eurojackpot, übermittelt durch news aktuell
Kreditbanken: Schwache Kfz-Nachfrage bremst Kreditneugeschäft / Investitionszurückhaltung belastet Wirtschaft
Kategorie(n): Allgemein
Bankenfachverband e.V. [Newsroom]
Berlin (ots) – Die Kreditbanken haben im ersten Halbjahr 2025 ein stabiles Kreditneugeschäft in Höhe von 66,7 Milliarden Euro erzielt (+0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum). Während die Konsumfinanzierung erneut wachsen konnte, sorgte … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Bankenfachverband e.V., übermittelt durch news aktuell